Frauen Großaitingen

Katholischer Deutscher Frauenbund - Zweigverein Grossaitingen

Der Mensch muss sich sein ganzes Leben lang lernend weiterentwickeln.

Wir müssen uns mit der zeitgenössischen Kultur auseinandersetzen, um in der heutigen Gesellschaft am effektivsten in Beziehung zu treten.

Es gilt neue Medien zu nutzen, unsere Mitglieder an technische Neuerungen hinzuführen, aber auch gleichzeitig bisherige Kommunikationswege wie Briefkasten oder verbalen Informationsfluss zu balancieren.


Eisele Agi, Lehle Rosemarie, Lauter Walburga, Stark Stefanie, Jehle Felizitas, Dr. Steiner Marianne, Breitner Andrea,
Köbler Christa, Seitz Claudia mit Diakon Armin Pfänder und Susanne Müller (KDFB-Bezirksleiterin)

Bitte lassen Sie uns Ihre Themen-Wünsche, Vorschläge, Anregungen zukommen.
Wir möchten neue Erfahrungen für zukünftiges Handeln sammeln, um unser Vereinsleben wertvoll gestalten zu können.


Ziele
Kontaktpflege mit Frauen aller Generationen
Auseindersetzung mit christlichen Werten
Liturgische Feiern, die von Frauen vorbereitet und geleitet werden

Religiöse Angebote
Wallfahrt nach Altötting
Besinnungstage
Weltgebetstag
Gestaltete Gebetsstunde am Heiligen Grab
Gestaltete Gebetsstunde im Rahmen der Ewigen Anbetung
Kreuzweg
Maiandachten
Teilnahme an Scheppacher Stern-Wallfahrt zur Mutter Gottes im Rauhen Forst (jährlich im Mai)
Teilnahme an Fuss-Wallfahrt nach Klimmach (jährlich, um Pfingsten)
Ökumenische Feiern und Gebete

Soziale Aufgaben
Besucherdienste
Mitwirkung/Mitgestaltung Advents/Weihnachtsbasar
Helfende Hände u.a. bei Pfarrfest

Aktiv-Angebote
Line Dance (donnerstags im Gemeindesaal)
Gedächtnis-Training (Frühjahr oder Herbst, etwa 6 Termine)
Kalender-Basteln
Palmbuschen/Kräuterbuschen binden
Kegel-Abende (montags)

Gesellschaftliches Leben
Frauen-Frühstück
Vorträge für Frauen zu kulturellen und frauenspezifischen Themen
Faschingsball/Faschingskränzchen
Tages-Ausflüge

Liturgie
Vorbereitung und Gestaltung von Wortgottes-Feiern (1× Monat, ausser August)
Vorbereitung und Mitgestaltung von Frauen-Messen (2× jährlich)

Projekte
Bereitstellung des Hygiene-Spenders in der Pfarrkirche
Sammel-Aktion Alt-Handys
Unterstützung von örtlichen Projekten: Erneuerung/Restaurierung Antonius-Bild
Mitwirkung bei der Entwicklung eines Schutzkonzeptes zur Prävention sexualisierter Gewalt

Eltern-Kind-Gruppe
Sie bietet jungen Müttern und Vätern Gelegenheit, sich mit ihren Kleinkindern zum gemeinsamen Spiel zusammenzufinden und dabei auch soziale Kontakte zu knüpfen.


Die Mitglieder-Zeitschrift des Katholischen Deutschen Frauenbundes, Zeitschrift-Name "engagiert - die christliche Frau" erscheint 6 mal im Jahr.
Erscheinungstermine: Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember

Diesem Heft beigefügt ist jeweils ein sogenannter 'Einleger':
ein Informationsblatt mit Terminen unseres Zweigvereins Grossaitingen.

Die Gebühr für das Heft ist im Mitglieder-Beitrag enthalten.


Christa Köbler
1. Ansprechpartnerin
Katholischer Deutscher Frauenbund
Zweigverein Grossaitingen