Pfarreiengemeinschaft Großaitingen
  • Willkommen
  • Allgemeines
    • Grußwort
    • Lebenshilfe
      • Atmen
      • Ressourcenpool
      • Dankbarkeit
      • Ressourcenbereich
      • Sinneswahrnehmungen
      • Imagination
      • Gebet
      • Distanzierung
      • Notfallset
      • Humor
  • Gruppen
    • Frauen
      • Großaitingen
      • Oberottmarshausen
      • Kleinaitingen
      • Wehringen
    • Krabbelgruppen
      • Großaitingen
      • Kleinaitingen
    • Bruderschaften
      • Großaitingen
      • Kleinaitingen
      • Wehringen
    • Ministranten
      • Großaitingen
      • Kleinaitingen
      • Reinhartshofen
      • Wehringen
    • Jugend
      • Großaitingen
      • Oberottmarshausen
      • Kleinaitingen
    • Senioren
      • Großaitingen
      • Kleinaitingen
      • Oberottmarshausen
      • Wehringen
    • Gottesdienst Teams
      • Großaitingen
      • Kleinaitingen
      • Oberottmarshausen
      • Reinhartshofen
      • Wehringen
    • Chöre
      • Großaitingen
      • Kleinaitingen
      • Wehringen
    • Pilgern / Wallfahrten
      • Projekt Pilgerheiligtum
      • Leonhardiritt
  • Unsere Pfarreien
    • Aktuelles
    • Pfarrbüro
    • Verwaltung
    • Termine
    • Pfarrbriefe
    • Unser Pastoralteam
    • Unsere Kirchen
      • St. Nikolaus
      • St. Martin
      • St. Vitus
      • St. Jakobus
      • St. Georg
    • Sonstiges
    • CORONA Auflagen
      • Aktuelle Corona Bestimmungen
  • Gremien
    • Pfarrgemeinderäte
      • Großaitingen
      • Kleinaitingen
      • Oberottmarshausen
      • Reinhartshofen
      • Wehringen
    • Mitglieder / Sachausschüsse
    • Kirchenverwaltung
      • Großaitingen
      • Kleinaitingen
      • Oberottmarshausen
      • Reinhartshofen
      • Wehringen
    • Pastoralrat
  • Einrichtungen
    • Kindergärten
    • Pfarrzentrum
    • Besuchsdienst
    • Bücherei
  • Datenschutz
  • Kontakt&Impressum

St. Nikolaus

Großaitingen

St. Martin

Kleinaitingen

St. Vitus

Oberottmarshausen

St. Jakobus

Reinhartshofen

St. Georg

Wehringen

Gottesdienste / Termine


Samstag - 14.5.2022

Wehringen - 18:30 Uhr - Pfarrgottesdienst
Großaitingen - 18:30 Uhr - Vorabendmesse mit Zeitlos und Segnung der Fahrzeuge
Oberottmarshausen - 18:30 Uhr - Vorabendmesse

Sonntag - 15.5.2022

Kleinaitingen - 10 Uhr - Pfarrgottesdienst
Oberottmarshausen - 10 Uhr - Pfarrgottesdienst, Erstkommunionfeier mit Fortuna
Großaitingen - 10 Uhr - Kinderkirche
Großaitingen - 18:30 Uhr - Maiandacht
Wehringen
 - 19 Uhr - Maiandacht, gestaltet vom Frauenbund und Musikverein Wehringen
Kleinaitingen - 19 Uhr - Maiandacht (Gestaltung ehemaliger PGR)



Die PG Großaitingen hat einen eigenen Kanal auf YouTube, auf dem
Online Gottesdienste angesehen werden können.


 
Auflagen für Gottesdienstfeiern
Die Bischöfe erteilen weiterhin Dispens vom sonntaglichen Gottesdienstbesuch.

Bitte bleiben Sie zuhause, wenn Sie Angst haben, infiziert zu werden oder symptomatische Erscheiningen zeigen.

Wenn Sie zu einer Gottesdienstfeier kommen, beachten Sie bitte:

 In Zukunft können Gottesdienste mit oder ohne die 3G Regel gefeiert werden, der Standardfall werden weiter Gottesdienste ohne 3G Regel sein. Godttesdienste mit 3G Regel werden gesondert angekündigt.

Gottesdienste ohne 3G-Regel
Während der gesamten Gottesdienstfeier besteht Maskenpflicht, für Jugendliche und Erwachsene ist die FFP2 Maske gefordert, für Kinder bis zum Alter von 14 Jahren genügt ein normaler Mund-Nasenschutz. Für den Gottesdienst gilt die Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 m zwischen Personen, die nicht dem gleichen Hausstand angehören, sowie die Festlegung und Einhaltung einer Höchstteilnehmerzahl wie bisher.

Begrenzte Anzahl von Plätzen:
Kirche St. Georg, Wehringen: 74 Plätze
Kirche St. Nikolaus, Großaitingen: 107 Plätze
Bitte haben Sie Verständnis, dass unsere Ordner Sie abweisen müssen, wenn die Anzahl der Plätze in der Kirche belegt ist.

Gottesdienste mit 3G-Regel
Es besteht keine Begrenzung auf eine Höchstteilnehmerzahl und kein Einhalten des Mindestabstands; die Kirchenbänke und Stehplätze können grundsätzlich ausgelastet werden. Für alle Teilnehmer/-innen besteht durchgängig Maskenpflicht für die gesamte Dauer eines Gottesdienstes. Bitte beachten Sie unbedingt, dass das Vorliegen der 3G (geimpft, genesen oder getestet) bei allen Teilnehmern/-innen (auch Musiker, Sänger, liturgischer Dienst etc.) verlässlich vorliegen und auch kontrolliert sein muss. Nach § 3 Abs. 1 der 14.BayIfSM ist die (bußgeldbewehrte) „Überprüfung der vorzulegenden Impf-, Genesenen- oder Testnachweise“ für alle Teilnehmer/-innen ab 6 Jahren verpflichtend.

Bringen Sie bitte weiter Ihr eigenes Gotteslob mit!
Ordner zu Beginn und am Ende des Gottesdienstes helfen, die Regeln zu beachten und werden Besucher abweisen müssen, die ohne Mundschutz kommen.
Bitte folgen Sie den Anweisungen der Ordner.


Gott segne Sie, das wünschen Ihnen die Vorstände der PGR und Ihr Pfarrer

Pfarrer Hubert Ratzinger

 

Aktuelles

Ein Friedenslicht für die Ukraine

Der Pfarrgemeinderat St. Nikolaus Großaitingen startet am 19.3.2022 seine Aktion „Ein Friedenslicht für die Ukraine“.

Einkehrtage 2022

Die Pfarreiengemeinschaft Großaitingen lädt ein zu den diesjährigen Einkehrtagen.

Online Studientag

Online Studientag "Tat(w)ort Gebet"

Exerzitien im Alltag

„DU bist uns nahe“ ist das Thema der diesjährigen Exerzitien im Alltag.

Sebastiansoktav 2022 in St. Nikolaus, Großaitingen

In der Woche vom 16.-21.1.2022 findet in St. Nikolaus die Sebastiansoktav 2022 statt.

In Gottes Namen fahren wir


Der Frühling ist die Zeit der Wallfahrten, erst recht in unserer PG. Zwei Jahre lang mussten sie abgesagt oder in verkleinerter Form durchgeführt werden. Jetzt ist es wieder soweit. Viele haben darauf gewartet: Die Andechs-Wallfahrt, die Scheppacher Wallfahrt, die Bitt- und Flurumgänge, die Fronleichnamsprozession.  Es ist uns ein Bedürfnis, unseren Glauben in dieser Form zu zeigen und zu leben. Diese Wallfahrten sind ein Bild für unser Leben: Unterwegs sein – mit Gott an unserer Seite. Sie spiegeln unser Leben wieder – mal gibt es anstrengende Phasen, mal schöne und fröhliche. Sie sind auch ein Ausbruch aus unserem Alltag, etwas anderes als das, was wir tagtäglich kennen und erleben. Auf den Wegen in der freien Natur kommt es zu neuen Gedanken, neuen Impulsen für den Alltag, Impulse die uns neue Kraft schenken für unseren Alltag, neuen Auftrieb geben für unsere Beziehung mit Gott, uns körperlich und geistig wieder aufleben lassen. Das ist doch wunderbar. Gott wieder näherkommen, das ist der Sinn einer Wallfahrt. Nicht umsonst ist das „Fahren“ in Gottes Namen nie aus der Mode gekommen, erlebt sogar seit ca. 20 Jahren eine richtige Renaissance. Vielleicht hätten sie ja auch Interesse mal an einer anderen Wallfahrt als den bisher gewohnten teilzunehmen. Am Samstag, 18. Juni findet in einem der bekanntesten Wallfahrtsorte, der Wieskirche, ein Glaubens- und Gebetstag mit unserem Bischof Bertram statt. Da würde ich gerne mit Ihnen hin „wallfahren“. An einem der schönsten Orte im Alpenland gibt es sicher viele neue Eindrücke. Bei Interesse melden Sie sich einfach im Pfarrbüro an. Über viele Anmeldungen würde ich mich sehr freuen.

Ihr Diakon Armin Pfänder
(Vorwort s'Blättle 5/22)

  • Aktuelles
  • s' Blättle / Gottesdienstanzeiger
  • Pfarrbriefe
  • Kinderkalender
  • Bilder
  • Formulare / Sonstiges
  • Pfarrgemeinderatswahl 2022

U n s e r   P f a r r b ü r o :

Bahnhofstr. 1

86845 Großaitingen

08203 -230

E-Mail: pg.grossaitingen@bistum-augsburg.de

 

I M P R E S S U M

D A T E N S C H U T Z

Copyright © Pfarreiengemeinschaft Großaitingen

 

Entwicklung und Gestaltung: KLAUS BADING | www.bading.de | info@bading.de