Samstag - 7.6.2025
Großaitingen - 18:30 Uhr - Vorabendmesse
Wehringen - 18:30 Uhr - Pfarrgottesdienst
Pfingsten - 8.6.2025
Oberottmarshausen - 8:45 Uhr - Pfarrgottesdienst
Kleinaitingen - 10 Uhr - Pfarrgottesdienst
Großaitingen - 10 Uhr - Pfarrgottesdienst
Reinhartshofen - 18:30 Uhr - Heilige Messe
Pfingstmontag - 9.6.2025
Wehringen - 8:45 Uhr - Pfarrgottesdienst
Oberottmarshausen - 10 Uhr - Pfarrgottesdienst
Kleinaitingen - 10 Uhr - Pfarrgottesdienst
Großaitingen - 18:30 Uhr - Pfarrgottesdienst
Das aktuelle Programmheft des Bistums Augsburg zur Glaubenserneuerung und weitere Angebote können hier gelesen bzw. heruntergeladen werden:
www.pastorale-grunddienste.de/Programmheft
Die PG Großaitingen hat einen eigenen Kanal auf YouTube, auf dem
Online Gottesdienste angesehen werden können.
„Mit dem Pfingstfest verbinde ich die Hoffnung, dass sich etwas zum Guten ändern kann, wenn...“
Wie würden Sie, liebe Leser und Leserinnen, diesen angefangenen Satz weiterführen?
Mir kommt die Aussage vom Hl. Ignatius, dem Gründer des Jesuitenordens, in den Sinn. Er sagte: „Wenige Menschen ahnen, was Gott aus ihnen machen würde, wenn sie sich seiner Führung ganz überlassen würden.“
Um sich der Führung Gottes zu überlassen, ist es sicher wichtig, im Gespräch, im Gebet mit ihm zu verweilen. Ich bin davon überzeugt, dass sich auch der Geist in unseren Familien zum Besseren wenden wird, wenn sich Eltern und Kinder betend Gott anvertrauen, Tag für Tag. Das vermisse ich sehr. Ich bin davon überzeugt, dass wir mehr Empathie für einander aufbringen, wenn wir in der Stille vor Gott verweilen und uns damit seiner Führung empfehlen. Uns wird immer mehr aufgehen, wie sehr Gott uns auch im Mitmenschen begegnen will.
Mich hat sehr berührt, wie Pfarrer Dr. Christian Hartl davon berichtete, dass er im Gästehaus Martha, Vatikan, nachts in der Kapelle im Dunkeln betend einige Bänke vor sich die Umrisse einer weißen Gestalt wahrnahm, die er als Papst Franziskus identifizieren konnte. Trotz seiner vielen Aufgaben kam bei Papst Franziskus das Gebet, die Stille vor Gott, nicht zu kurz.
Ich bin davon überzeugt, dass wir die Friedensmission, zu der unser neuer Papst Leo bereit ist, mit unserem Gebet unterstützen können. Gott segne das Wirken von Papst Leo, der bereit ist, zwischen der Ukraine und Rußland zu vermitteln. Ihnen wünsche ich auch im Namen aller Mitarbeitenden ein gesegnetes Pfingstfest.
Ihr Pfarrer Hubert Ratzinger
(Vorwort s'Blättle 6/25)