Bücherei

Bücherei St. Nikolaus / Großaitingen

Ihre Bücherei mit vielen guten Seiten!

Augsburger Straße 1
86845 Großaitingen
Tel: 08203/5761
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten

Dienstag / 16 – 19 Uhr
Donnerstag / 15 – 17 Uhr

In den Sommerferien von Anfang August bis Mitte September ist nur dienstags geöffnet!

Jahresgebühren

Familien                                5 €
Erwachsene                             3 €
Kinder / Jugendliche u.18 J.      1 €


Träger

Die Bücherei ist eine gemeinnützige Einrichtung der Katholischen Pfarrkirchenstiftung St. Nikolaus und der Gemeinde Großaitingen.



Medienangebot

  • Bilderbücher
  • Kinderbücher für Erstleser und Leseprofis
  • Bücher für junge Erwachsene
  • Romane: Ernstes und Lustiges, Spannendes und Historisches
  • Sachbücher für Kinder und Erwachsene
  • Hörbücher für Klein und Groß
  • Zeitschriften
  • Spiele
  • Toniebox / Tonies

Ausleihfrist  4 Wochen für alle Medien, einmalige Verlängerung um 4 Wochen möglich 

Säumnisgebühr   0,50 € pro Medium und Verzugswoche


Außerdem bieten wir

  • Vorlesestunden für Kinder
  • Führungen für Krabbel- und Kindergartengruppen sowie Schulklassen
  • Leseabende für Erwachsene
  • Angebote für „Kreative“ mit Wolle, Papier, Garnen und vielem mehr
  • Ausstellungen heimischer Hobby-Künstler
  • Buchausstellung am „Tag der offenen Tür“ mit Präsentation der neuen Medien
  • Teilnahme am Ferienprogramm der Gemeinde
  • Bücherflohmarkt
  • und vieles mehr
     

Neu! Internetrecherche:

  • Recherche aller Titel aus dem Medienangebot
  • Auflistung Ihres Ausleihbestandes und Ihrer Rückgabetermine
  • Verlängerung Ihrer ausgeliehenen Medien
  • Vormerkung von derzeit ausgeliehenen Medien

hier geht es zur Bücherei Internetrecherche...



Rückblick 2021

Ein weiteres Jahr: Corona - Covid19 - Sars-CoV-2 - diese Schlagworte und die damit verbundenen Vorschriften und Einschränkungen waren 2021 auch für die Bücherei bestimmend. Deshalb konnten wir bereits traditionelle Veranstaltungen nicht mehr im gewohnten Maß durchführen.

So fanden z. B. die für die Kinder der Kindergärten St.Walburga und St. Nikolaus wichtigen Besuche nicht statt. Während des erneuten Lockdowns in den Monaten Januar und Februar bis einschließlich 6. März boten wir unseren Lesern einen kontaktlosen Abhol- und Bringdienst an, der sehr gut angenommen wurde.

In den Sommerferien freuten sich unsere jungen Leser über ein Quiz zum Thema „50 Jahre – Die Sendung mit der Maus“. In den 4 Wochen Rätselspaß nahmen mehr als 30 begeisterte Quizzer daran teil und konnten sich über kleine Preise - gesponsert von der Raiffeisenbank Bobingen - freuen.


Mauskunstwerke

Außerdem haben alle Kinder, die die vielen Fragen beantworteten und ein Bild von der beliebten Maus bunt gestalteten, eine Sonderbriefmarke „Die Maus wird 50“ erhalten.

Stets war es uns ein Anliegen, den Kontakt zu unserer Leserschaft zu pflegen und rechtzeitig über Neuanschaffungen, anstehende Projekte und die jeweiligen Corona-Maßnahmen zu informieren.

Das Büchereiteam begrüßte im vergangenen Jahr insgesamt 317 Leserinnen und Leser, die uns 2344 mal besuchten und sich 9026 Bücher, Zeitschriften, CDs, Tonies und Brettspiele ausliehen. Wir sehen es als besonderen Erfolg an, dass wir trotz der wochenlangen Schließung 52 neue Leser, davon viele junge Familien, in unserer Bücherei begrüßen durften.


Gewinne für die Quizzer

Für einen reibungslosen Betrieb sorgten 7 fleißige Mitarbeiterinnen. Insgesamt benötigten wir ca. 830 Arbeitsstunden (meist ehrenamtlich, teils nebenamtlich geleistet) für die Ausleihe, für die Auswahl und Katalogisierung der neuen Medien, für das Einbinden der neuen und das Aussortieren älterer Bücher.

Ganz herzlich danken wir Herrn Seibt für unzählige Stunden, die er für die Betreuung unserer PC's und die Lösung sämtlicher EDV-Probleme investierte.
Wir wissen, dass unsere Arbeit auch außerhalb der Büchereiräume große Anerkennung findet. Vermutlich deshalb durften wir uns über großzügige Spenden vom Obst- und Gartenbauvereins Großaitingen sowie der Firma Karl Burkhard freuen. Den Spendern gilt ein herzliches Dankeschön.

Zudem bedanken wir uns bei der Katholischen Kirchenstiftung und der Gemeinde Großaitingen für die finanzielle Unterstützung und das uns entgegengebrachte Wohlwollen.

Nicht zuletzt richtet sich unser Dank an unsere treuen Besucherinnen und Besucher und an alle Freunde und Förderer der Bücherei. Bleiben Sie uns auch weiterhin gewogen und bewahren Sie Ihre Neugier auf unsere Angebote im Jahr 2022.

Das Büchereiteam